Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-Stadtratsfraktion und der SPD-Stadtratsfraktion Völklingen: Die Völklinger Malschule Kassiopeia wird auch in den kommenden Jahren ihre Arbeit fortsetzen können, entsprechende Mittel wollen die CDU- und die SPD-Stadtratsfraktion im kommenden Haushalt bereitstellen. Damit wird die langjährige erfolgreiche Arbeit der Malschule gewürdigt. Einsparungen wird es...

In einem gemeinsamen Schreiben an Oberbürgermeister Klaus Lorig haben die beiden Vorsitzenden der SPD- und der CDU-Stadtratsfraktion in Völklingen, Erik Kuhn und Stefan Rabel, ihre Bereitschaft erklärt, beim notwendigen Neubau der Luisenthaler Brücke gemeinsam vorzugehen, um für Völklingen und den Stadtteil Luisenthal eine optimale Lösung...

Fraktionsvorsitzender Stefan Rabel und Ratsmitglied Ulrike Müller haben für die CDU-Fraktion eine Berichterstattung der Verwaltung über den aktuellen Sachstand zu den Planungen betreffend die Ostumgehung von Püttlingen über den Dickenberg durch Luisenthal zur A 620 im Stadtratsausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt beantragt.   Aktueller Anlass ist die...

Nachdem der Hauptausschuss des Völklinger Stadtrats nach entsprechender Beantragung durch die CDU-Fraktion bereits im Frühjahr und danach durch die SPD-Fraktion nun beschlossen hat, mit den Nachbarkommunen Püttlingen und Großrosseln über eine vertiefte Zusammenarbeit zu verhandeln, wird die CDU-Stadtratsfraktion in die kommenden Gespräche konkrete Vorschläge einbringen. Hierzu...

Nach erneuter und weitergehender Information durch die Verwaltung liegen der CDU-Stadtratsfraktion nun genügend Informationen vor, um über den Fortgang des Baus der Verbindungsstraße zwischen A 620 und Weltkulturerbe sowie den Ankauf des ehemaligen Röchling-Bank-Gebäudes in der Rathausstraße entscheiden zu können. Zahlreiche offene Fragen zu Ergebnissen von...

Seit Marz 2013 verstärkt Werner Berger aus dem Stadtteil Ludweiler die Reihen der CDU-Stadtratsfraktion. Berger, der dem Stadtrat bereits in der Vergangenheit angehörte, ersetzt das langjährige Ratsmitglied Michael Grill aus Lauterbach, der aus persönlichen Gründen auf sein Mandat verzichtet hatte. Die Fraktion dankt dem ausgeschiedenen Kollegen...

Wie von CDU, SPD und FDP beantragt, hat der Völklinger Stadtrat am 31. Januar 2013 die Umbenennung des Stadtteils Hermann-Röchling-Höhe in Röchlinghöhe beschlossen. Die CDU-Stadtratsfraktion hält diese Umbenennung für notwendig und richtig. In der Stadtratssitzung im Juni des vergangenen Jahres gab es noch keine eindeutige Mehrheit...

Stadtteil soll Röchling-Höhe heißen Zur Beendigung der seit Jahren andauernden und auch für die Zukunft andernfalls zu erwartenden Auseinandersetzungen um den Namen Hermann-Röchling-Höhe hat sich die CDU-Stadtratsfraktion gemeinsam mit der Völklinger SPD-Stadtratsfraktion dafür entschieden, dass der Stadtteil künftig den Namen Röchling-Höhe tragen soll. Wir sind der...

CDU setzt im Stadtrat durch: Keine Umbenennung der Hermann-Röchling-Höhe ohne Bürgerbefragung!   Mit 27 zu 22 Stimmen hat der Völklinger Stadtrat in seiner Sitzung am 14. Juni 2012 beschlossen, einen Antrag der Fraktion "Die Linke" von der Tagesordnung zu nehmen, der die Umbenennung des Stadtteils Hermann-Röchling-Höhe zum Ziel hatte....

Die CDU-Stadtratsfraktion hat sich mit folgendem Schreiben wegen extremistischer Schmierereien in Völklingen an Oberbürgermeister Klaus Lorig gewandt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,   die CDU hat sich auf allen Ebenen stets gegen politischen und religiösen Extremismus jeglicher Spielart gewandt. Im Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands heißt es:   „Der Staat, der sich...