16.12.09 Die CDU-Fraktion im Stadtrat Völklingen freut sich, Sie zu ihrem 16. Neujahrsempfang am 8. Januar 2010 ab 18.00 Uhr in die Kulturhalle Wehrden, Schaffhauser Str. 18 einladen zu dürfen. Ehrengast unseres diesjährigen Neujahrsempfangs ist der Minister für Inneres und Europangelegenheiten, Herr Stephan Toscani MdL. Dies ergibt die Gelegenheit, Neues sowohl der...

Die CDU-Stadtratsfraktion unterstützt den Vorstoß der SPD-Fraktion zur Einführung von „Windelzuschüssen“. Die Einführung von „Windelsäcken“ oder „Windelzuschüssen“ in Völklingen wurde von der CDU-Stadtratsfraktion bereits angesprochen, als die Frage der Einführung des Wiege- oder des Identsystems zur Entscheidung anstand. Schon damals hatten wir auf die erhöhten...

Die CDU-Stadtratsfraktion begrüßt und unterstützt die zwischen der Bürgerinitiative Stadtmitte und Oberbürgermeister Klaus Lorig gemeinsam abgestimmten Maßnahmen zur notwendigen Entlastung der Völklinger Innenstadt vom Durchgangsverkehr. Sie wird sich ihrerseits wie in der Vergangenheit mit Nachdruck für den Bau der Osttangente als Umgehungsstraße einsetzen.   Die CDU in...

Nachdem von verschiedener Seite – so etwa vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und den kommunalen Dachverbänden – für Städte und Stadtwerke negative Auswirkungen durch das Energiekonzept der Bundesregierung sowie die verlängerten Laufzeiten für deutsche Atomkraftwerke befürchtet werden, haben sich auf Antrag des Vorsitzenden der Völklinger...

In seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Holding hat der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Völklingen, Stefan Rabel, für die nächste Sitzung des Aufsichtsrates einen Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden und der Geschäftsführung über die möglichen Auswirkungen der Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke auf kommunale Energieunternehmen insgesamt und die Stadtwerke...

Wir gratulieren unserem Oberbürgermeister Klaus Lorig zum großartigen Wahlergebnis und freuen uns auf weitere erfolgreiche gemeinsame Arbeit für unser Völklingen!   Die Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl vom 5. September 2010   Wahlbeteiligung: 45,9 Prozent  (Wahlberechtigte:  30.228, Gültige Stimmen: 13.679, Ungültige Stimmen: 210)     Klaus Lorig, CDU Norbert Degen, SPD Astrid Schramm, Linke Frank Franz, NPD Fenne 100 Stimmen 49,26 % 67 Stimmen 33,00...

Zur Kritik des parlamentarischen Geschäftsführers der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Heinz Bierbaum, zur Völklinger Meeresfischzuchtanlage, SZ VK vom 13.08., nimmt der Vorsitzende der Völklinger CDU-Stadtratsfraktion wie folgt Stellung: Ich bezweifele die Befähigung des Herrn Bierbaum, die Erfolgsaussichten der Völklinger Meeresfischzuchtanlage beurteilen zu können. Dazu fehlt ihm...

Die CDU-Stadtratsfraktion Völklingen lehnt die Einführung des fünften Grundschuljahres im Saarland aus finanziellen und organisatorischen Gründen ab. Unterstützt wird das längere gemeinsame Lernen durch Einführung eines Schulvorbereitungsjahres. Dies beschloss die CDU-Stadtratsfraktion gestern Abend in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause. Die Ablehnung einer auf fünf Jahre...

Folgender Leserbrief erschien in der SAARBRÜCKER ZEITUNG vom 7. August 2010, allerdings in einer durch die SZ-Leserbriefredaktion gekürzten Fassung. Nachstehend dokumentieren wir die Originalfassung: Leserbrief zum Beitrag: „CSU will konservativen Regierungs-Kurs“, SZ vom 03.08.2010 Die Forderung nach einem konservativeren CDU-Kurs ist richtig, wenn auch nicht neu. Schade ist,...