Großes Maß an Übereinstimmung für Lösungen der Verkehrsprobleme erreicht   Zwei Stunden dauerte die Ortsbegehung, zu der sich am 07.06.2010 Vertreter der CDU Fraktion im Stadtrat, der CDU Völklingen Stadtmitte sowie der Bürgerinitiative VK-Stadtmitte trafen. Anlass dieses Treffens war die momentane Verkehrssituation im Wohnviertel Püttlingerstraße/Heinestraße, die viele Anwohner...

Notwendige strukturelle und personelle Änderungen bleiben auf der Tagesordnung Die Völklinger CDU-Stadtratsfraktion hat in der gestrigen Ratssitzung für die Aufstockung des GSW-Eigenkapitals aus Mitteln der Stadt gestimmt. Der Stadtratsbeschluss sichert sowohl die Fortsetzung des Bauprojekts „Völklinger Carré“ als auch den Fortbestand der Gesellschaft. Zugleich verlangt die CDU-Stadtratsfraktion...

Der Kreisparteitag der CDU Saarbrücken-Land hat gestern in Großrosseln auf Antrag des CDU-Stadtverbands Völklingen beschlossen, das Projekt "Stadtmitte am Fluss" vorerst zu stoppen und erst dann weiter zu verfolgen, wenn die Haushalte aller kommunalen und staatlichen Projektträger so konsolidiert sind, dass die benötigten Mittel tatsächlich...

Ich habe Respekt und volles Verständnis für die Entscheidung von Klaus Degen, als Vorsitzender der Stadtratsfraktion der LINKEN in Völklingen zurückzutreten. Angesichts der Brüskierung und Missachtung der LINKEN-Stadtratsfraktion durch die Landespartei und deren Vorsitzenden Lafontaine ist dies konsequent und nachvollziehbar. Deutlich erkennbar führt Oskar Lafontaine...

Die CDU-Stadtratsfraktion Völklingen unterstützt die Übernahme einer Bürgschaft durch die Stadt zugunsten der Stadtwerke Völklingen und sieht darin einen notwendigen Baustein zur Konsolidierung der Stadtwerke im laufenden Prozess der Umstrukturierung.   Die Zustimmung zur Übernahme der Bürgschaft versteht die CDU-Stadtratsfraktion als ein Signal für den Fortbestand der...

In den vergangenen Wochen fanden in den Ortsverbänden der CDU Völklingen Mitgliederversammlungen statt, die sich intensiv mit der Kandidatenfindung für die im Herbst anstehende OB-Wahl in Völklingen befassten. Bei diesen Versammlungen wurden auch die Delegierten gewählt, die den jeweiligen Ortsverband in der Vertreterversammlung vertreten, die...

Auf Einladung der Sous-Préfecture in Forbach und nach Vermittlung des französischen Generalkonsuls konnten sich Vertreter der Völklinger Ratsfraktionen bei einem Informationstermin in Forbach über den aktuellen französischen Planungsstand zum Abbau und Transport von Kohleschlämmen informieren. Dabei wurden in erfreulicher Offenheit die französischen Planungen dargelegt und...

Der Vorschlag von SPD und Grünen, Oberbürgermeister Klaus Lorig als Aufsichtsratsvorsitzenden bei den Stadtwerken abzulösen, ist ein ebenso durchsichtiger wie unsinniger Versuch einer vorgezogenen Eröffnung des Völklinger Oberbürgermeisterwahlkampfes. Der Vorschlag entbehrt jeder sachlichen Grundlage. Notwendig ist statt dessen, dass alle Akteure ihrer Verantwortung gerecht werden...

Zu der aktuellen Diskussion um eine mögliche Umbennung des Stadtteils Hermann-Röchling-Höhe nimmt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Völklinger Stadtrat wie folgt Stellung: „Spätestens die Befragung der 650 Haushalte der Hermann-Röchling-Höhe durch die Initiatoren der Umbenennungs-Initiative hat gezeigt, dass die dortige Bevölkerung weder ein Interesse daran noch...

Die Vorgänge im Zusammenhang mit strittigen Zahlungen an die hauptamtlichen Geschäftsführer bei den Stadtwerken Völklingen Holding GmbH müssen zur Folge haben, dass Entscheidungen und Entscheidungswege künftig stärkerer Kontrolle durch die Aufsichtsräte und damit durch die Vertreter des Stadtrates unterliegen. Insgesamt ist dringend notwendig, Vorgänge und...