Folgen der starken Schneefälle in den letzten Tagen

In Folge der Schneemassen, die sich in den letzten Tagen in Völklingen angehäuft hatten, haben vor allem die Mitarbeiter der Räumdienste und des Entsorgungszweckverbands (EZV) ein stark erhöhtes Arbeitspensum zu bewältigen. Die CDU-Stadtratsfraktion hat Oberbürgermeister Klaus Lorig gebeten, diesen Mitarbeitern für ihren Einsatz bei Eis und Schnee den besonderen Dank der Fraktion zu übermitteln.

Leider haben die ungewohnten Schneemassen in Völklingen dennoch zu vielen Behinderungen geführt. Uns erreichten und erreichen in diesem Zusammenhang viele Klagen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern wie auch von Post- und Paketdiensten oder auch Taxifahrern über schlecht oder gar nicht geräumte Straßen, öffentliche Wege, Plätze und Gehsteige. Auch die Probleme bei der Abfuhr von Mülltonnen und Wertstoffsäcken wurden in diesem Zusammenhang beklagt.

Ziel muss es sein, aus den Erfahrungen der letzten Tage eventuell notwendige Konsequenzen zu ziehen, um künftig in ähnlichen Situationen noch besser reagieren und handeln zu können. Die CDU-Stadtratsfraktion hat bei Oberbürgermeister Lorig aus diesem Grund zur Beratung im Hauptausschuss und in der Verbandsversammlung EZV folgenden Tagesordnungspunkt beantragt:

 

Bericht der Verwaltung/Geschäftsführung über die Behinderungen und Probleme in Folge des überdurchschnittlich starken Schneefalls im Dezember sowie die möglichen künftigen Konsequenzen für Räumdienste und EZV hieraus.

 

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest und das neue Jahr

Stefan Rabel
Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion