11 Jun Stellungnahme zum Windpark Bous
geschrieben um 17:19h
in Presse
Mit Erstaunen und Verärgerung hat die CDU-Fraktion von den neuerlichen Entwicklungen der
Windkraftanlage Bous Kenntnis genommen: Nicht nur, dass dem Projekt mit Blick auf das
Weltkulturerbe eine fachliche Unbedenklichkeit eines Gutachters bescheinigt wurde, sondern
auch, dass auf Grund dieses Gutachtens die aufschiebende Wirkung der noch ausstehenden
offiziellen Antwort der UNESCO aufgehoben wird und DUNOAIR sofort mit dem Bau beginnen
kann.
Stefan Rabel: „Das ist jetzt wirklich der Gipfel! Erst erzählt man uns und der Öffentlichkeit über
Monate hinweg, dass ohne Zustimmung der UNESCO nicht gebaut werden darf, dann bestellt
sich die Firma DUNOAIR ein Gutachten und plötzlich kann unverzüglich mit dem Bau begonnen
werden!“
Darüber hinaus stellt sich für die CDU-Fraktion die Frage, wann die Verwaltung vom
Umweltministerium informiert wurde. Dies werde man direkt am heutigen Montag bei der
Verwaltungsspitze erfragen, so Kevin Frank.
„
Wir erwarten, ja wir verlangen von der Verwaltung, dass alle Schritte ergriffen werden, das
Vorhaben zu stoppen, bis die Antwort der UNSECO auf dem Tisch liegt!“, so Stefan Rabel
weiter.
Den Bürgern muss sich der Verdacht aufdrängen, dass die wirtschaftlichen und finanziellen
Interessen des Unternehmens wichtiger sind, als rechtsstaatliche Verfahren, so Stefan Rabel.
Stefan Rabel, Fraktionsvorsitzender
Kevin Frank
stellv. Fraktionsvorsitzender und Pressesprecher